Kopi Luwak
Produktnummer:
0103ID021025BO
Produktinformationen "Kopi Luwak"
Dies ist der wohl meistdiskutierte Kaffee im Internet. Die von der Schleichkatze, dem sog. Luwak gefressene und wieder ausgeschiedene Rohkaffeebohne ist die Rarität auf dem Kaffeemarkt. Es entwickelt sich aus der Magensäure und der Einwirkung der Enzyme eine besondere Würze, die dann eine positive Wirkung auf den Kaffee hat. Er schmeckt milder, gefälliger, ... aber es ist und bleibt Kaffee. Nachdem der Kaffee gesammelt, aufwendig gewaschen und gesäubert wurde, kommt er in kleinen Mengen in den Verkauf. Der Kopi Luwak hat wenig Säure, eine leicht holzige Würze und im Abgang einen leichten Kakaogeschmack, der an Zartbitterschokolade erinnert.
Sie erhalten den Kopi Luwak bei uns im Präsentkarton und inkl. 50Gr Java-Kaffee der gleichen Plantage, welche sonst an die Luwaks verfüttert werden. Gießen Sie beide Kaffees gleichzeitig auf und erfahren Sie den geschmacklichen Unterschied.
Wir kaufen ausschließlich Kaffee von einer Plantage, welche max. 4 Tiere in großen Käfigen mit min. 6qm hält. Es sind Klettermöglichkeiten und Schlafhäuser vorhanden. Die Tiere werden veterinärisch betreut und gechipt. Nach 3 Jahren werden die Luwaks in die Freiheit entlassen. Es gibt sehr viel großes Leid bei der Gewinnung dieses teuren Kaffees, und viele, wahrscheinlich die meisten Luwaks, werden in deutlich zu kleinen Käfigen gehalten. Wir warnen eindringlich davor, diese unter Tierquälerei entstandenen Produkte zu kaufen. Oft liest man im Internet über enttäuschte Kaffeetester, dies mag an den schlechten Kaffees liegen, welche den Luwaks zum Fressen gegeben wurden. Auch hier bieten wir Ihnen nur eine absolute Premiumqualität an, ... aber testen Sie selbst.
Trotz dieser aufwendigen Herstellung sind wir die preiswertesten Anbieter dieser Kaffee-Spezialität in Deutschland.
Aufbereitung: | Gewaschen |
---|---|
Land: | Indonesien |
Röstung: | Filter |
Sensorik: | Karamell, Nougat, Schokolade, dunkle Früchte, geröstetes Toast, hölzern, würzig |
Varietät: | Ateng, Bourbon, Typica |
Anmelden