
Reiseninformationen
Kontinent:
Fläche: 8010 km²
Einwohner: ca. 25.244
Hauptstadt: Puerto Baquerizo Moreno
Sprachen: Spanisch, Kichwa
Exportierte Kaffeemenge pro Jahr: 10000 Mio Tonnen
Die Galapagosinseln (in anderer Schreibweise Galápagos-Inseln, spanisch Islas
Galápagos [las ˈislas ɣaˈlapaɣos], IPA lokal: laz ˈihlah ɣaˈlapaɣoh; offiziell
Archipiélago de Colón, dt. Kolumbus-Archipel) sind ein Archipel im östlichen
Pazifischen Ozean. Sie liegen am Äquator ca. 1000 km westlich der
ecuadorianischen Küste in Südamerika, gehören zu Ecuador und bilden die
gleichnamige Provinz Galápagos mit der Hauptstadt Puerto Baquerizo Moreno.
Das Wort Galápago (spanisch u. a. für ‚Wulstsattel‘) bezieht sich auf den
Schildkrötenpanzer, der bei einigen Arten der Galapagos-Riesenschildkröten im
Nackenbereich wie ein Sattel aufgewölbt ist.
Die außerordentliche und einmalige Flora und Fauna der Inseln gehören zum
Weltnaturerbe der UNESCO. Sie werden durch den Nationalpark der
Galapagosinseln geschützt. Etwa 97 % der Fläche der Inseln und 99 % der sie
umgebenden Gewässer innerhalb der Ausschließlichen Wirtschaftszone stehen
dadurch unter strengem Naturschutz. Die landwirtschaftliche und fischereiliche
Nutzung sowie das Betreten der Inseln und das Befahren der Gewässer sind
streng reglementiert und werden durch die Nationalparkverwaltung mit Sitz in
Puerto Ayora kontrolliert.
Im Januar 2022 wurde das Meeresschutzgebiet um das 60.000 km² große
Hermandad auf 198.000 km² erweitert. Es gehört zu den größten
Meeresschutzgebieten der Welt.
Meeresschutzgebieten der Welt.
Ecuador Galapagos Drachenkaffee


















Eckdaten
Name:
Kaffeefarm: Farmbesitzer: 6 verschiedene
Varietät: div.
Anbauhöhe: 1100 m.a.s.l.
Prozess: 40% washed / 60% natural Wasch-Station
Die Finca
Aufbereitung: | Gewaschen |
---|---|
Land: | Ecuador |
Röstung: | Filter |
Sensorik: | Nougat, Schokolade, Steinfrüchte, Vanille, floral |
Tassenprofil: | Geschmack a, Geschmack b, Geschmack c |
Varietät: | Bourbon |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden