Aeropress Go Plus Travel System - Black
Köstlicher Kaffee trifft auf reisefreundliches, tragbares Design. Brauen Sie außergewöhnlich glatten, bitter-freien Kaffee direkt in den Becher für eine All-in-One-Hand-Kaffeemaschine-Lösung. Das AeroPress Go Plus ist ein komplettes Reisekaffee-System - Sie können es auspacken, unser samtiges glattes, charakteristisches Gebräu brauen und die Presse zurück in den benutzerdefinierten Tumbler umpacken, der als Aufbewahrungsbehälter fungiert - alles in etwa 2 Minuten. Es bringt den Komfort und ein einzigartiges Geschmack AeroPress ist bekannt für das Auto, Büro, Campingplatz, Hotel, Ferienvermietung oder wo immer Abenteuer Sie führen.
3 in 1 Brautechnik: Kombiniert das Beste aus mehreren Brühmethoden mit unserer patentierten Technologie für eine konstant glatte und außergewöhnlich leckere Tasse Kaffee.
Reise-harte Materialien: Kristallklare bruchsichere TritanTM-Presse und 18/8 Edelstahl-Tumbler machen den AeroPress Go Plus hart genug, um überall zu reisen.
Inklusive Custom Travel Tumbler: Brauen Sie sich hinein, schlürfen Sie aus und packen Sie alles in den mitgelieferten Reisebecher, der mit einem magnetischen, auslaufsicheren Deckel und eingebautem Filterhalter geliefert wird.
Heiße oder kalte Getränke auf dem Ziel:
Doppelwand, vakuumisolierter Tumbler hält heiße Getränke heiß und kalte Getränke kalt.
BPA-frei und leitfrei:
Brauen und trinken mit Ruhe.
In fast jedem Coffeeshop gibt es inzwischen einen Aeropress, außerdem wird in mittlerweile 61 Ländern die Aeropress-Meisterschaft ausgetragen. Aber damals, im Jahr 2005, glaubten nicht viele Menschen an diese Zubereitungsmethode. Lesen Sie hier, was Alan Adler zur Erfindung dieser Technik inspirierte und warum sie so populär geworden ist.
Produkt enthält:
AeroPress Go Plus Kammer,
Kolben und Filterkappe Tumbler mit eingebautem Filterpapierhalter
Scoop
Stirrer
Papiermikrofilter
Der Aeropress ist eine Erfindung des Professors Alan Adler von der Stanford University. Davor entwickelte er eine neue Art von Frisbee, den Aerobie, der einen Guinness-Weltrekord für den weitesten Wurf aufstellte.
Adler trank gerne Kaffee. Aber es frustrierte ihn, dass die meisten Kaffeemaschinen der damaligen Zeit ein Getränk für mehrere Tassen auf einmal zubereiteten. Das bedeutete, wenn man keine Freunde zu Besuch oder Kaffeetrinker in der Familie hatte, musste man den ganzen Kaffee selbst trinken. Also beschloss er, seine eigene Lösung zu erfinden.
Zunächst experimentierte er mit bestehenden Methoden der
Kaffeezubereitung, vor allem mit dem Melitta-Trichter. Doch er bemerkte einige
Nachteile darin. Der Vorgang der Kaffeezubereitung mit einem Trichter dauert
einige Minuten. Je länger es dauert, den Kaffee zu extrahieren, desto mehr
Bitterstoffe gehen in das Kaffeegetränk über. Adler erkannte, dass er dies
durch eine Verkürzung der Brühzeit verhindern konnte. Dazu entschied er sich
für den Einsatz von Luftdruck.
Den Prototyp für den Aeropress hat Adler nach mehrwöchiger Arbeit in
seinem Labor entwickelt. Er verwendete in seinem Gerät ein Kunststoffrohr mit
einem Kolbenmechanismus. Er machte seinen ersten Kaffee mit dem Aeropress
und merkte sofort, dass er etwas ganz Besonderes erfunden hatte.
"Ich behaupte nicht, dass ich mit dem Erfolg meiner Erfindungen immer richtig gelegen habe. Aber ich habe unserem Team gesagt, dass die Verkäufe von Aeropress so hoch sein werden wie die aller anderen Produkte zusammen, damit habe ich allein wegen des Geschmacks des damit zubereiteten Getränks gerechnet. Ich habe noch nie ein Getränk gekostet, das so geschmacksintensiv, aber nicht bitter ist."
Adler erklärt, wie sich sein Gerät von anderen unterscheidet: "Die Aeropress brüht eine sehr schmackhafte Tasse Kaffee in 1 Minute. Es ist leicht zu reinigen, zu transportieren und Aeropress ist preiswert. Mit dem Tool kann Kaffee auf verschiedene Arten gebrüht werden".
- inklusive Tasse - ideal auf Reisen
- Entlockt dem Kaffee das maximale Aroma
- Inklusive 350 Papierfilter
Anmelden