Galapagos Drachenkaffee
19,60 €
Inhalt:
0.5 kg
(39,20 € / 1 kg)
Produktinformationen "Galapagos Drachenkaffee"
Charles Darwin beobachtete 1835 bei der ersten wissenschaftlichen Expedition auf dieser Inselgruppe die durch die völlige geographische Isolation bedingte, einzigartige Tierwelt. Manuel J. Cobos pflanzte im Jahr 1879 zusammen mit französischen Agronomen zum ersten Mal Kaffee auf der Insel Chatham, dem heutigen San Cristobal. Hierbei handelte es sich um Arabica - Pflanzen der Varietät Bourbon, die zuvor aus französischen Kolonien eingeführt worden waren. Diese vor rund 120 Jahren angepflanzten Kaffeebäume produzieren noch heute exzellente Kaffeebohnen. Normalerweise geht man bei Kaffeesträuchern von einer Lebensdauer von 30, - 40 Jahren aus.
Auf den Galapagos Inseln werden heute ca. 6.000 Sack Kaffee erzeugt, von denen 3.000 von der Insel San Cristobal stammen. Die Kaffeebäume wachsen auf relativ jungem, nährstoffreichem Vulkanboden. Das völlig intakte Ökosystem und einzigartige Mikroklima - jeglicher Einsatz von Pestiziden, Fungiziden, Herbiziden und chemischen Düngemitteln ist verboten, - erlaubt die Erzeugung von bestem Biokaffee. Galapagos Kaffee gedeiht unter Schattenbäumen, (Avocados Guaven und Orangen). Gedüngt wird nur mit organischen Substanzen, die natürlicherweise anfallen.
Zweimal im Jahr werden die reifen Kaffeekirschen mit der Hand geerntet und dann zu dem sogenannten Nass-Beneficio gebracht, wo die Kaffeebohnen vom Fruchtfleisch getrennt werden. Auch bei diesem Prozess wird streng auf geringst mögliche Umweltbelastung und hohe Wasserreinhaltung und Produktqualität geachtet.
Also ein Kaffee, den auch wir nicht alle Tage in der Tasse haben.
Tassenprofil:
sehr milde Säuren, volle Tasse rundes mittelkräftiges Aroma mit langem Nachklang
Aufbereitung: | Gewaschen |
---|---|
Land: | Ecuador |
Röstung: | Filter |
Sensorik: | Nougat, Schokolade, Steinfrüchte, Vanille, floral |
Tassenprofil: | Geschmack a, Geschmack b, Geschmack c |
Varietät: | Bourbon |
Anmelden

Nachhaltig durch Graspapier
Wir haben uns bewusst dazu entschieden unsere Produkte ausschließlich mit Graspapier zu verpacken oder bereits verwendete Kartonnagen wiederzuverwenden.