La Esmeralda Geisha
43,75 €
Inhalt:
0.25 kg
(175,00 € / 1 kg)
Produktinformationen "La Esmeralda Geisha"
Dieser Kaffee ist eine Offenbarung!
Kaffeeprofis weltweit sind sich einig: das ist der ultimative Kaffee.
Über Herrn Peterson, den “Erfinder†des modernen Geisha, ist in den USA ein Buch geschrieben worden mit dem Titel: "God in a cup!" und die Fachwelt verneigt sich andächtig.
Nun muss man zu diesem Kaffee wissen, dass er nicht wie ein klassischer Zentralamerikaner schmeckt, er also nicht vordergründig schokoladige oder nussige Noten aufweist, sondern stattdessen enorme Fruchtnoten von Jasmin und Blutorange mitbringt. Er ist auf der Zunge ungewöhnlich Teeähnlich, ... ich dachte bei meiner ersten Tasse an Jasmintee mit Kaffeearoma, und das in einer auch für mich bis dahin unbekannten Intensität. Mann muss sich ein wenig darauf einlassen und wird fortan diesen Geschmack wohl nie wieder bei einem anderen Kaffee wiederfinden. Sensationell und einzigartig.
Aber was hat Herr Peterson nun anders gemacht als die Kollegen? Zunächst hat er sich allen Warnungen zum Trotze ein paar Kaffeepflanzen der Varietät "Geisha" angepflanzt. Diese Pflanze konnte jedenfalls in Amerika nie so recht ertragreich angebaut werden, und zudem ist ihre Kultivierung erschwert durch Anfälligkeiten gegen Bakterien und anderen Schädlingen des zentralamerikanischen Klimas. Jedoch schaffte es Herr Peterson vielleicht auch durch den Anbau in seinen höchsten Lagen den Gegenbeweis anzutreten und diesen tollen Kaffee auf hohem Level herzustellen.
Nach einigen erfolgreichen Saisons verarbeitete man den Kaffee nach der Ernte im sogenannten "wet honney process", einem sehr aufwendigen Trocknungsverfahren, bei welchem an den frisch gepulpten Bohnen (so nennt man die Trennung der Kirsche von ihren beiden Kernen/Bohnen) noch ein großer Anteil von Fruchtfleisch verbleibt. In diesem Stadium nennt man den Kaffee "Pergamino", weil er noch seine Pergaminhaut besitzt. Der Pergamino wird nun auf sogenannten Afrikan-Beds, das sind ca. 3 x 2m große ca. 5cm hohe Trocknungsflächen, welche ca. 1,50 m, über dem Boden konstruiert sind. Hier liegt der Kaffee in sehr dünner Schicht und muss ständig von Hand bewegt werden, um in der Sonne trocknen zu können. Dieser Trocknungsprozess ist heikel, da das verbleibende Fruchtfleisch fermentieren oder schimmeln kann und somit die Ware sofort verdorben wäre oder aber mindestens eine deutliche geschmackliche Fehlnote hätte.
Macht man alles richtig, bekommt der Kaffee intensive süße Fruchtnoten durch das trocknende Fruchtfleisch auf seiner Oberfläche, man wird einen außergewöhnlichen Kaffee in der Tasse vorfinden. Dieser Vorgang ist jedoch sehr aufwendig, und die Kosten oder das Risiko können von kleinen Bauern meist nicht getragen werden.
Ich bin der Meinung, dass dieser Kaffee einer der wenigen teuren Kaffees ist, der sein Geld bei jeden Schluck wert ist, er ist ein geschmackliches Highlight, extravagant und einzigartig. Solche Rohkaffees werden in kleinen Gebinden auf Vakuum gezogen zu uns geliefert, so das wir auch über die nächsten Wochen hin immer sehr frische Ware anbieten können.
Genießen Sie das Außergewöhnliche!
Tassenprofil:
Noten von Jasmin, Orangenblüten, Butterscotch, Karamell, mit einem geschmeidigen Mundgefühl
Aufbereitung: | Gewaschen |
---|---|
Land: | Panama |
Röstung: | Filter |
Sensorik: | Honig, Karamell, Nougat, Schwarztee, Steinfrüchte, blumig, floral |
Varietät: | Geisha |
Anmelden

Nachhaltig durch Graspapier
Wir haben uns bewusst dazu entschieden unsere Produkte ausschließlich mit Graspapier zu verpacken oder bereits verwendete Kartonnagen wiederzuverwenden.