Reiseninformationen
Kontinent: Afrika
Fläche: 945,087 km²
Einwohner: 58.000.000
Hauptstadt: ca. Dodoma
Sprachen: Swahili, Englisch und lokale Sprachen
Exportierte Kaffeemenge pro Jahr:
800,000 Säcke
Tansania ([tanzaˈniːa], auch [tanˈzaːni̯a], amtlich Vereinigte Republik Tansania[6], Swahili Jamhuri ya Muungano wa Tanzania) ist ein Staat in Ostafrika. Er liegt am Indischen Ozean und grenzt an Kenia und Uganda im Norden, Ruanda, Burundi und die DR Kongo im Westen und Sambia, Malawi und Mosambik im Süden. Tansania ist seit der Unabhängigkeit vom Vereinigten Königreich am 9. Dezember 1961 Mitgliedstaat des Commonwealth of Nations.
Tansania hat etwa die zweieinhalbfache Fläche Deutschlands. Es ist mit rund 62 Millionen Einwohnern[7] das nach Bevölkerung fünftgrößte Land Afrikas. Hauptstadt des Staates ist Dodoma, die größte Stadt ist jedoch die Küstenstadt Daressalam; weitere große Städte sind Mwanza, Arusha, Mbeya, Morogoro und Tanga.
Tanganjika (das Festlandgebiet mit der Insel Mafia umfassend) wurde 1961 von der Mandatsmacht Großbritannien unabhängig und verband sich 1964 mit Sansibar (Inseln Pemba und Unguja) zu Tansania, dessen Landesname aus Tanganjika, Sansibar sowie der Bezeichnung Azania zusammengesetzt ist. Das tansanische Festland besteht aus einer 16 bis 64 Kilometer breiten Küstenebene mit tropischer Vegetation, der zwischen 200 und 1100 Meter hoch gelegenen Massai-Savanne im Norden und einem Hochplateau im Süden (900–1200 Meter), das bis zum Malawisee reicht. Der Zentralafrikanische Graben berührt Tansania im Westen, der Ostafrikanische Graben verläuft zentral durch das Land. Zeugen der geologischen Vorgänge in dieser tektonischen Bruchzone sind riesige Krater und Vulkane wie der Mount Rungwe (2960 m), der Mount Meru (4562 m) und der höchste Berg Afrikas, der Kibo (5895 m). Das Staatsgebiet von Tansania grenzt an drei der größten Seen Afrikas: im Norden an den Viktoriasee, im Westen an den Tanganjikasee und im Süden an den Malawisee. Im Norden Tansanias liegt die Serengeti (Massai-Sprache: „weites Areal“, „große Ebene“, „unendliches Land“), einer der bekanntesten Nationalparks Afrikas.
Tansania Ngila Estate Barrique
Rotwein, beerige Note,
viel Süße, Butterscotch, Schokolade.
Eckdaten
Name:
Kaffeefarm: Ngila Estate
Varietät: Bourbon, Kent, SL 28, Typica
SCA-CUP Score:
Lot-Größe:
Region/Distrikt: Karatu District
Anbauhöhe: 1600 - 1800 m
Prozess: Gewaschen
Die Finca
Land: | Tansania |
---|---|
Röstung: | Filter |
Sensorik: | Honig, Kakao, Pflaume, Rosinen, Rum, Schokolade, Vanille, dunkle Früchte, weinartig |
Varietät: | Bourbon, SL 28, Typica |
0 von 0 Bewertungen
Anmelden
**Wichtige Information zu Preisentwicklungen**
Liebe Kundinnen und Kunden, die nachhaltig gestiegenen Rohkaffee-Preise kommen den Farmern zugute, was uns sehr freut. Leider führen höhere Transportkosten und Lieferverzögerungen zu Preisanpassungen ab dem 01.02.2025. Mehr dazu findest Du auf unserer Versandseite. Danke für Dein Verständnis!
Bitte aktiviere die Push-Benachrichtigungen in den Browsereinstellungen.
- Brave Browser brave://settings/privacy
- Chrome Browser chrome://settings/privacy